Nachdem sich der TSV Buttenwiesen I letztes Jahr der Konkurrenz aus Harburg geschlagen geben und mit einem zweiten Tabellenplatz die Saison 2024 beenden musste, haben es sich die Jüngsten und das gesamte Trainerteam zum Ziel gesetzt, dass sie wieder die Tabellenspitze anstreben möchten.
Gelungene Gauligasaison für die Turnerinnen des TSV Buttenwiesen
Herausragende Ergebnisse bei den E-Schülerinnen

E-Schülerinnen Mannschaft I

E-Schülerinnen Mannschaft 2
Mit durchwegs fast drei fehlerfreien Durchgängen konnte man sich mit einem respektablen Abstand von der Konkurrenz abheben und sich als Meister 2025 küren lassen. Nur mit vollem Teamspirit aller Mädchen war dies möglich. Auch der TSV Buttenwiesen II überraschte und konnte sich im Endergebnis auf Platz 8 in der Mannschaftswertung schieben von insgesamt 20 teilnehmenden Mannschaften. An der Spitze der Einzelwertungen kürte sich Lena Schneider als Gauligameisterin 2025. Ebenfalls konnten sich Lea Böck (4.), Antonia Müller (10.), Mette-Joanne Dmoch (13.), Hanna Steiner (17.) einen Einzelpokal sichern.
Weitere Einzelplatzierungen: Izumi Berthe (25.), Veronika Spring (27.), Marie Hertl (32.), Laura Egger (43.), Anna Kitzinger (55.) und mit nur zwei Durchgängen Thea Friedel(100.), Isabella Sophie Putz(104.) und Melanie Kögl(121.).
Das Team des TSV Buttenwiesen erhofft sich wieder tolle Leistungen der Schülerinnen E, um im nächsten Jahr wieder vorne mitzumischen.
D-Schülerinnen holen sich einen begehrten Treppchenplatz
In der Einzelwertung konnten sich Paulina Neubauer(5.), Sophia Tamburino (9.), Indira Abt (13.), Franziska Kügle (15.) und Mia Fackler (19.) einen begehrten Pokal sichern. Weitere Einzelplatzierungen: Lea Gwaltsleitner (29.), Lena Greiner (98.) und mit nur zwei Durchgängen Lena Bestle(103.). Im nächsten Jahr möchten die D-Schülerinnen wieder ein Podestplatz erturnen, daher wird fleißig weiter trainiert.

D-Schülerinnen
C-Schülerinnen freuen sich über ihre Leistungen

C-Schülerinnen
Auch die C-Schülerinnen können sich über einen erfolgreichen Jahresabschluss freuen. Sie zeigten an allen drei Wettkämpfen solide Leistungen und sind am Ende auf einem tollen 5. Platz gelandet.


