Liga startet am 25.09.21

Endlich ist es wieder so weit.

Und wenn uns die Politik nach der Bundestagswahl nicht noch mit deutlichen Verschärfungen überrascht, können alle Wettkämpfe wieder vor Publikum stattfinden.

Dieses ist nämlich wieder zugelassen, wenn

  • Die 3G-Regeln eingehalten werden 
  • Sich jeder Teilnehmer registrieren lässt - Luca-App möglich und 
  • Die Masken während der gesamten Veranstaltung getragen werden.

TSV beim Einkauf unterstützen

Tragt mit Eurem Einkaufsverhalten dazu bei, dass der TSV zusammen mit seinen Partnern erfolgreich sein kann. Hierzu gibt es drei Möglichkeiten.


  1. Kauft bei unseren SPONSOREN
  2. Nutzt Sonderkationen von Handelspartnern
  3. Hinterlegt den TSV beim Online-Einkauf

Über die jeweiligen Links erfahrt ihr mehr... 

Aktuell laufen Aktionen von HARIBO und NETTO

Element Link

Der TSV verkauft wieder Matten


Immer wieder gerne genommen werden unsere gebrauchten Matten zu günstigen Konditionen.



Wer Interesse hat erfährt HIER mehr.



Aktuelle Corana-Info's - Stand 28.08.2021

Der Inzidenzwert ist zwar nicht mehr das Maß aller Dinge, liegt aber im Landkreis Dillingen akteuell über der Marke von 35. Die seit 02.09.2021 gültige 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht vor, dass mit dem höheren Inzienzwert  Lockerungen nur bei Einhaltung der GGG-Regeln gelten.

Weitere Infos gibt es auf unserer TSV-Corona-Seite.

Den jeweils akutellen Stand im Landkreis Dillingen und weitere Informationen des Landratsamts findet ihr HIER.

Die 2. Bundesliga
startet wieder.


Erster Wettkampf am 25.09.2021

Einlass nur bei Einhaltung der
Corona-Regelungen

Vereinsgutscheine
für Kinder

Der Freistaat Bayern fördert
Vereinsneueintritte von Grundschülern

Infos des TSV zur Aktion

Den TSV unterstützen

Das geht beim Einkauf bei

Corona-Regelungen
Mehr auf unserer Corona-Seite


Stand 28.08.2021

Corona-Info-Seite

Hallensperrung ab 02.11.2020


Der Trainingsbetrieb wird bis auf weiteres Ausgesetzt!


Aufgrund des, ab Montag, den 02.11.2020 geltenden Lockdown, wurde nach Abstimmung zwischen dem Landratsamt und der Gemeinde entschieden, dass sämtliche Hallen ab diesem Zeitpunkt für den Trainingsbetrieb geschlossen sind.


Basis der Entscheidung sind die Beschlüsse aus der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs/chefinnen der Länder vom 28.10.

Unter Punkt 5 wird hier folgendes vorgegeben:


Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, werden geschlossen. Dazu gehören

a. Theater, Opern, Konzerthäuser, und ähnliche Einrichtungen,

b. Messen, Kinos, Freizeitparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen
     und draußen), Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche
     Einrichtungen,

c. Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen,

d. der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des
     Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand
    auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen,

e. Schwimm- und Spaßbäder, Saunen und Thermen,

f. Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen.



Sämtliche Beschlüsse können hier nachgelesen werden.


Wir freuen uns über den Wiederanlauf des Trainingsbetriebs!
 
Zu unser aller Schutz ist es jedoch wichtig, dass Ihr die Regeln kennt, unter denen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden durfte.
Bitte beachtet daher die nachfolgenden Informationen und ladet Euch die Verhaltensregeln für Euren Trainingsbereich herunter.
Solltet Ihr bezüglich des richtigen Trainingsbereichs unsicher sein, kontaktiert Eure/n Übungsleiter/in, oder schreibt uns über das Kontaktformular.

RIEDBLICKHALLE


Ab dem 08.06.2020 konnte der erste Trainingsbetrieb in der Riedblickhalle starten. Verhaltensregeln, Wege- und Hallennutzungspläne, sowie Traininseinteilungen findet Ihr unter dem nachfolgenden Link.


Riedblickhalle
MEHRZWECKHALLE


Die Gemeindehalle ist ab dem 14.06.2020 für den Wiederanlauf des Sportbetriebs freigegeben. 
Die Teilnehmerzahl ist jedoch eingeschränkt. 
Alle Infos hierzu gibt es über den nachfolgenden Link .

Mehrzweckhalle
OUTDOOR

Übungsleiter/innn mit großen Trainingsgruppen bieten ein Outdoortraining an, wenn dies Sinn macht, da Teilnehmerzahl auch hier noch beschränkt ist (20 Personen incl. ÜL). Die ÜL kommen auf Euch zu. Holt Euch dann die erforderlichen Infos über den nachfolgenden Link.

Outdoor
Haltet Euch an die Regeln, um den Trainingsbetrieb weiter aufrecht erhalten zu können.
Solltet Ihr noch weitere Informationen benötigen, geht auf Eure Übungsleitern/innen zu.
Ziel ist es natürlich den Trainingsbetrieb nach und nach wieder in den Normalbetrieb zu überführen, sobald dies aufgrund weiterer Lockerungen möglich ist. 
Viele Spaß bei der neu gewonnenen Freiheit wünscht Euch das gesamte TSV-Team