Turnteam Schwaben nach 2 Wettkampftagen auf Platz 4

Tanja Kehl • 20. Juli 2025

Tanja Kehl liefert wertvolle Punkte für das Team

Nachdem die Drittligamannschaft bei dem ersten von vier Wettkämpfen den 3. Platz erturnte, stand am vergangenen Wettkampf der zweite Wettkampftag an. Mit vollem Elan reiste das Turnteam Schwaben Sonntagvormittag nach Backnang, unter anderem auch Tanja Kehl des TSV Buttenwiesen. Eines war klar, den dritten Platz wollte das Team nicht verlieren und der Weg zum Klassenerhalt sollte weiter ausgebaut werden. 

hinten: Michael und Ursula Wolfgang, Leonie Egenberger, Nicole Kehl und Nadezda Seile

mitte: Teresa Frank, Arianna Rast, Tanja Kehl, Stefanie Mautz, Aleksandra Elana Svike, Luisa Baumgärtner

vorne: Frida Glöggler und Sarah Rauscher

Die Mannschaft startete am Stufenbarren, bei dem leider gleich zu Begin nicht alles rund lief. Gleich 3 Stürze mussten die jungen Turnerinnen einbüßen. Doch die starken Geräte kommen noch, dachte sich das Team und so ging die Mannschaft weiterhin motiviert zum Schwebebalken. Doch auch hier war das Glück nicht auf der Seite der Damenmannschaft. Leider mussten vier der fünf Turnerinnen das Gerät mindestens einmal verlassen. Lediglich Tanja konnte dem Zittergerät standhalten und so wertvolle Punkte sammeln. Nun standen die zwei Paradegeräte an, auch hier durfte Tanja ihr Team unterstützen. Boden lief sehr gut und es konnten wertvolle Punkte gesammelt werden. Besonders schön anzusehen war dabei die Übung der 15-jährigen Lettin Aleksandra Elana Svike, welche sogar einen Doppelsalto zeigen konnte. Zu guter Letzt ging es an den Sprung. Leider kämpften hier sowohl Elana als auch Tanja mit der Landung und so kamen hier zwei weitere Stürze auf das Mannschaftskonto.

Trotz der vielen Schwierigkeiten erreichte das Team aber überraschenderweise am Ende des Tages den vierten Platz, wodurch sie in der Tabelle nun punktgleich (Scorepunkte) mit der WTG Filderneckar auf Platz 3 stehen. Lediglich 2 Punkte (geturnte Punkte) trennen die Mannschaften voneinander, wodurch das Turnteam in der Tabelle auf die Position 4 rutscht. Man sieht also, zur Halbzeit ist noch alles drin und jetzt wird die Zeit der Sommerpause kräftig genutzt, um die Fehler auszubügeln und am 25. Oktober in Nürtingen und am 16. November in Esslingen zu zeigen, was im Turnteam Schwaben steckt.

Ein großes Dankeschön geht an die Kampfrichterin Leonie und an die Trainer und Trainerinnen, die den ganzen Nachmittag für die Turnerinnen in der Halle standen und sie bestmöglich unterstützt haben.

Tabelle nach 2 von 4 Wettkämpfen in der 3. Bundesliga Süd:

Platz Verein Punkte Gesamtpunktzahl
1 TSV Waging 28 351,00
2 VFL Kirchheim u. Teck 22 338,80
3 WTG FilderNeckar 18 338,20
4 Turnteam Schwaben 18 336,00
5 SV Hülben 12 333,35
6 TSG Balingen 8 329,25
7 SSV Ulm 4 319,60
8 TV Kempten 2 321,90

von Katharina Schmid 19. Mai 2025
Medaillen, Urkunden und eine Spielstraße inkl. Kinderschminken
von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
Mehr anzeigen