Am vergangenen Wochen fanden die bayrischen Einzelmeisterschaften im Gerätturnen in Unterföhring statt. Die besten Turnerinnen aus ganz Bayern traten in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an und kämpften um den begehrten Titel bayrische Meisterin.
Bayrische Einzelmeisterschaften 2024
Auch Tanja Kehl vom TSV Buttenwiesen nahm das erste Mal an diesem besonderen Wettkampf in der Altersklasse 16+ teil. Ohne große Erwartungen startete sie in den Wettkampf mit der Einstellung, sich das ganze einfach mal anzuschauen und mitzumachen. Das Ziel war dabei dementsprechend einfach gut durch die Übungen zu kommen, ohne eine bestimmte Platzierung zu erreichen.

Betreuer Markus Kehl, Tanja Kehl, Betreuerin und Kampfrichterin Nicole Kehl
Foto: Christian Habel
Tanjas Durchgang begann am Sprung. Mit zwei großartigen Sprüngen startete der Wettkampf schon mal sehr gut. Als zweites Gerät war der Stufenbarren dran, was ihr schwächstes Gerät ist, und so große Sorgen bereitete. Doch auch an diesem Gerät konnte sie eine fehlerfreie Übung zeigen. Daraufhin ging es an den berüchtigten Zitterbalken. Aber auch dort konnte sich Tanja Kehl stabil durchkämpfen und so eine sturzfreie Übungen präsentieren. Zu guter Letzt kam nur noch der Boden, Tanjas Lieblingsgerät. Hier konnte sie mit einer ausdrucksstarken Übungen punkten und so die beste Wertung aus ihrer Riege erturnen.
Am Sonntag ging es also nochmal los nach Unterföhring ins Finale. Tanja zeigte zwei starke Sprünge und konnte sich so am Ende über den 5. Platz erfreuen.
Ein großes Dankeschön geht an die Kampfrichter und Betreuer Nicole und Markus Kehl, die Tanja das ganze Wochenende begleitet und unterstützt haben. Vielen Dank auch an den TSV Unterföhring und den bayrischen Turnverband für die Organisation diesen Events.
