Erfolg für E und D-Jugend

Dietmar Kehl • 10. Juli 2022

Beim 1. Gauligawettkampf der Männlichen E- und D-Jugend, diesen Sonntag in Wittislingen, konnten sich die ersten Mannschaften des TSV Buttenwiesen, sowohl bei der E wie auch der D-Jugend den ersten Platz sichern.


Leider war das Teilnehmerfeld, nach der langen Corona-Zeit sehr ausgedünnt. Insgesamt nahmen in beiden Altersklassen 33 Turner aus 3 Vereinen an den Wettkämpfen teil. 19 dieser Teilnehmer kamen vom TSV Buttenwiesen, dass die Corona-Zeit, dank seiner hoch engagierten Übungsleiter, wohl am besten überstanden hat.


In der E-Jugend konnten sich Toni Mahler, David Kehl, Tim Kügle und Vinz Wech 21,0 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten TSV Wittislingen erturnen. Die zweite Buttenwiesener Mannschaft landete mit einem Abstand von 5,60 Punkten auf dem dritten Platz. Tim Appel, David Bayer, Finn Häusler, Tillmann Hein, Matthias Biebel und Mattis Kehl waren die jungen Athleten, die sich dieses hervorragende Ergebnis gesichert haben.


Bei den D-Schülern sicherten sich Sebastian Kehl, Phillipp Knöferl, Jonas Bauer, Valentin Mattes und Vincent Kornmann mit 275,20 Punkten den ersten Platz. Gefolgt von der KTV-Ries I (264,30 Pkt) , dem TSV Wittislingen (253,60 Pkt), dem KTV-Ries II (248,80 Pkt) und den Jungs der 2. Buttenwiesener Mannschaft (248,00), bestehend aus Max Wech, Johannes Briegel, Marcus Reschauer und Arne Hein.


Das die zweiten Mannschaften in dem Teilnehmerfeld bereits so gut mithalten konnten, erfreute die Betreuer ganz besonders.


Mit Sebastian Kehl (D-Jugend) und Toni Mahler (E-Jugend) konnte der TSV auch die Tagessieger in den Einzelwertungen stellen. 

 

Mannschaftsergebnisse E-Schüler

Platz Verein 1. Durchgang Gesamt
1 TSV Buttenwiesen I 263,10 263,10
2 TSV Wittislingen 242,10 242,10
3 TSV Buttenwiesen II 236,50 236,50

Einzelwertung E-Schüler

Mannschaftsergebnisse D-Schüler

Nr. Verein 1. Durchgang Gesamt
1 TSV Buttenwiesen I 275,20 275,20
2 KTV Ries I 264,30 264,30
3 TSV Wittislingen 253,60 253,60
4 KTV Ries II 248,80 248,80
5 TSV Buttenwiesen II 248,00 248,00

Einzelwertung D-Schüler


von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen