Zur diesjährigen Generalversammlung des TSV Buttenwiesen am 06.04.2025 konnte der erste Vorsitzende Markus Kehl zahlreiche Mitglieder im Sportheim begrüßen. Anschließend wurde der 2024 und der Anfang des Jahres verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
Generalversammlung 2025
Vielfältige sportliche Erfolge im Jubiläumsjahr
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
Danach gab der Vorstand einen Ausblick auf die bevorstehenden Highlights, wie das Gau-Kinder-Turnfest am 17. und 18.05.2025, die Wettkämpfe der BTV-Liga Gerätturnen weiblich am 05. und 06.07.2025 und die aktuellen Entwicklungen in der 2. Bundesliga im Herbst.

Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung mit der Ehrung langjähriger Mitglieder durch Andrea Ebert, Verena Friedel und Markus Kehl. Eine Ehrennadel und Urkunde erhielten: Hildegard Bauer, Dominik Braun, Jonas Braun, Waltraud Hammelmeir, Nicole Kehl, Florian Raab, Renate Rössler (alle 25 Jahre Mitgliedschaft), Heike Bestle, Karl Bschor, Franz Bucher, Wilhelm Ganzenmüller, Brigitte Ganzenmüller, Katrin Knöferl, Stefan Kratzer, Marianne Lindenmeir, Holger Pirzl, Franz Wolf (alle 40 Jahre Mitgliedschaft), Helmut Kehl sen., Gerhard Rössler, Rita Stelzle (alle 50 Jahre Mitgliedschaft), Karl Gumpp, Hannelore Zitzmann (beide 55 Jahre Mitgliedschaft), Georg Krakowka (70 Jahre Mitgliedschaft), Johann Achner (75 Jahre Mitgliedschaft).
Daraufhin konnten die Anwesenden in einem offenen Teil Anregungen und Ideen einbringen, bevor Gerhard Kaltner - 3. Bürgermeister von Buttenwiesen - Grußworte aus dem Rathaus überbrachte. Er dankte dem Verein für sein stetiges Engagement zum Wohle des gesellschaftlichen Lebens in der Marktgemeinde, gratulierte zu den erreichten Zielen und sicherte dem Verein auch künftig die Unterstützung der Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu.