Gauliga E- und D-Schülerinnen in heimischer Halle

Alisa Ebert • 31. März 2023

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende für den TSV Buttenwiesen

Am vergangenen Wochenende lud der TSV Buttenwiesen die jüngsten Turner und Turnerinnen der Gauliga zu sich in die Riedblickhalle ein, um den ersten Wettkampf der Gauligasaison 2023 zu bestreiten.

Samstag früh um 8 Uhr wurde die Halle für die E-Schülerinnen geöffnet und zahlreiche Eltern und Großeltern sorgten für eine gute Stimmung.


Bei den jüngsten Mädchen gingen insgesamt 12 Mannschaften an den Start, somit durften sich 2 Mannschaften vom TSV der Konkurrenz stellen. Beide Mannschaften konnten schöne Übungen an allen vier Geräten, Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken und Boden zeigen, wobei sich doch noch die ein oder anderen Fehler einschlichen und somit ein paar wichtige Punkte auf der Strecke liegen blieben. Zudem sagen auch noch zwei wichtige Turnerinnen Hannah Hermann und Laura Reiser von der ersten Mannschaft krankheitsbedingt ab. Trotz dem Rückschlag konnten sich die Ergebnisse beider Teams sehen lassen.

Auf dem Bild:

1. Mannschaft hintere Reihe:

Lorena Kehl, Josephina Zwerger, Franziska Kügle und Sophia Tamburino

 2. Mannschaft vorne:

Lea Gwaltsleitner, Charlotte Wech, Ella Cäsar, Lena Greiner, Lena Bestle und Mia Fackler

Der TSV Buttenwiesen I mit Lorena Kehl, Sophia Tamburino, Franziska Kügle und Josephina Zwerger platzierten sich im Mannschaftsergebnis auf Platz 2 mit nur knapp 3 Punkten Rückstand auf den Erstplatzierten TSV Harburg I. Buttenwiesen II mit Ella Cäsar, Charlotte Wech, Lea Gwaltsleitner, Mia Fackler, Lena Bestle und Lena Greiner sicherte sich einen tollen Platz 3.

In der Einzelwertung waren auch Top Platzierungen dabei: Sehr freuen durften sich Josephina Zwerger (1.) und Franziska Kügle (3.) mit ihren erturnten Podestplätzen. Weitere Platzierungen Mia  Fackler (7.), Lena Bestle (8.), Lorena Kehl und Sophia Tamburino (13.), Lena Greiner (15.), Lea Gwaltsleitner (17.), Ella Cäsar (26.) und Charlotte Wech (27.).

Zum zweiten Durchgang im Sommer hofft das Trainerteam der E-Schülerinnen auf vollständige Mannschaftsaufstellung und fehlerfreie Übungen, um eventuell die Konkurrenz zu überholen.

Am Nachmittag bestritte die nächste Altersklasse der Turnerinnen ihren ersten Wettkampf der Saison - somit hatten auch die 13 Turnerinnen der Jahrgänge 2012/2013 vom TSV ein Heimspiel.

Für die Teams aus Buttenwiesen ging es am Wackelgerät Balken los, aber die Mädchen ließen sich die Aufregung nicht anmerken und turnten souverän ihre Übungen vor. Weiter ging es am Boden, Sprung und abschließend Stufenbarren. 

Mit den gezeigten Übungen konnten die Turnerinnen überzeugen und im Mannschafts- als auch Einzelergebnis sehr gute Platzierungen erreichen. Die 1. Mannschaft erturnte sich den ersten Platz mit 236,15 Punkten, vor dem SV Harburg und das dritte Treppchen konnten sich mit 221,95 Punkten die zweite Mannschaft des TSV sichern.  

Die durch zwei Krankheitsfälle geschwächte 3. Mannschaft kämpfte sich zu dritt durch den Wettkampf, weshalb pro Gerät eine Wertung fehlte und sie nur den 17. Platz belegten. Dennoch konnte die Mannschaft starke 151,80 Punkte erzielen.

Auf dem Bild:

1.   Mannschaft hintere Reihe:

Maja Sauter, Lena Mayr, Luisa Senger, Marie Klauser, Emelie Walter 

2.   Mannschaft mittlere Reihe:

Hannah Scherer, Lisa Langenmoser, Emilia Eckl, Mia Müller 

3.   Mannschaft vordere Reihe:

Laura Büchele, Lea Strobel, Mia Zwetzich

Aber auch die Einzelwertungen der Mädchen konnten sich sehen lassen. Sechs positionierten sich unter den ersten zehn Plätzen, allen voran Lena Mayr, die sich mit der Tagesbestleistung den Sieg einholte.  Insgesamt waren fast alle Turnerinnen im Ergebnis in der oberen Hälfte der knapp 90 Teilnehmerinnen vertreten. 

Ein starker Auftakt für die diesjährige Saison und mit weiterhin fleißigem Training können sich die D-Schülerinnen des TSV-Buttenwiesen hoffentlich auch beim nächsten Durchgang im Juli von ihrer besten Seite zeigen!



von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen