Alle vier Jahre findet das bayrische Landesturnfest statt. 2023 trafen sich alle turnbegeisterten im schönen Regensburg um gemeinsam ein verlängertes Wochenende zu verbringen. Vom Breitensportler bis hin zum Leistungssportler wird für jeden ein sportlicher Wettkampf angeboten. Doch das ist nicht alles, neben sportlichen Wettkämpfen können die Turnfestgänger an verschiedenen Orten Shows, Livemusik und gesellige Treffen mit Gleichgesinnten besuchen. Untergebracht sind alle in Schulen quer durch die Stadt Regensburg verteilt und es wird in den Klassenräumen geschlafen. Der TSV Buttenwiesen nimmt seit vielen vielen Jahren an diesen Turnfesten teil, um die Freundschaften im Verein zu festigen, aber auch um neue Kontakte innerhalb der Turnszene zu knüpfen. Mit über 30 Teilnehmern war der TSV wieder einmal stark vertreten. Die Anreise fand für die meisten am vergangenen Freitag statt, nach der Schule ging es vom Treffpunkt Riedblickhalle aus in Richtung Regensburg. Nachdem sich die Zusamtaler in der Unterkunft eingefunden hatten, und Luftmatratzen und Isomatten ein Klassenzimmer zum Schlafsaal umfunktionierten schlenderten die meisten noch die Stadt oder die Wettkampfstätten um sich umzusehen.
Bayrisches Landesturnfest 2023 in Regensburg
Florian Raab • 2. Mai 2023
Im Rahmen des Landesturnfests wurde die bayrische Meisterschaft und der Bayerncup mit Buttenwiesener Beteiligung ausgetragen, doch auch neben der Halle war vieles geboten.

Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.