Auch im zweiten Wettkampf muss der TSV Buttenwiesen eine Niederlage verkraften. Von Beginn an dominierten die favorisierten Gäste aus Monheim das Derby und sichern sich so den Anschluss an die Tabellenspitze. Mit der zweiten Niederlage bleibt das Abstiegsgespenst weiter eine Bedrohung für die Biber.
Keine Sensation für die Biber
Mit 29:44 Punkten unterliegt der TSV Buttenwiesen den Favoriten aus Monheim.
Bereits am Boden startete Monheim mit überzeugenden Leistungen. Den Bibern blieb hier trotz guter Ausführung und lediglich einem Sturz nur das Nachsehen, da die Gäste mit schwierigeren Elementen keine Chance für einen Gerätesieg gelassen haben. Johannes und Adrian Seifried, Daniel Kehl und Yevgen Yudenkov mussten somit den Boden 10:2 an die Gegner abgeben.
Am Pauschenpferd dann der unerwartete Gerätesieg und Anschluss an die Monheimer. Daniel Kehl, Florian Raab, Yevgen Yudenkov und Adrian Seifried zeigten durchweg stabile Übungen und holten den mit 8:4 den Gerätesieg nach Buttenwiesen. Es war wieder spannend.
An den Ringen startete Jan Schwäke wiedermal mit einer unglaublich sauberen Übung und setzte Monheim früh unter Druck. Auch Mitko Hommel, Eljia Bach und Yevgen Yudenkov kamen gut durch ihre Übungen, dennoch musste der TSV wieder Punkte einbüßen. Halbzeitstand 14:22. Buttenwiesen wollte sich noch nicht geschlagen geben und schwor sich in der Pause nochmal ein, alles zu geben.
Am Barren startete Kapitän Florian Raab mit einer schwereren Übung als gewohnt. Jan Schwäke und ein überragender Yevgen Yudenkov zeigten ebenfalls fehlerlose Übungen und hielten gut gegen ihre Gegner. Leider unterlief Adrian Seifried ein Fehler bei seiner Übung, sodass Monheim das nächste Gerät für ihr Konto verbuchen konnte. Am Reck waren die Monheimer deutlich favorisiert. Mit der gewohnten Flugshow von Coach Sascha Petrenko und der einfachen aber sehr sauberen Übung von Florian Raab gingen die Biber 4:0 in Führung am Königsgerät. Darius Steinke und auch Daniel Kehl zeigten sehr schöne Darbietungen und hielten ihre Gegner in Schach.
Das Reckturnen geht mit 7:2 somit völlig überraschend an die Gastgeber. Mit 29:44 Scorepunkten und zwei Gerätesiegen hat sich der TSV Buttenwiesen gut vor vollen Rängen in heimischer Halle präsentiert und fühlt sich gewappnet für die nächsten Duelle, in welchen der Klassenerhalt gesichert werden soll.
Am kommenden Samstag müssen die Biber den weiten Weg nach Bühl antreten. Der Bus samt Fans und Turner startet um 9:00. Anmeldungen über Social Media oder Verena Friedel. Die Sportler wollen den ersten Sieg holen und würden sich über viele mitreisende Fans freuen.

