Endlich wieder Wettkämpfe

Bianca Klaiss und Katharina Goldmann • 1. April 2022

Große Begeisterung bei der Wettkampfprämiere des Turngaus

Seit über zwei Jahren fand wegen der Coronapandemie im Bereich des Mädchenturnens kein Wettkampf mehr im Turngau Oberdonau statt.

Letzten Samstag war es endlich soweit. Es wurde ein Einzelwettkampf „Turngau Cup“ ausgetragen, als kleiner Testlauf bevor im Sommer die Mannschaftswettkämpfe losgehen.

Dank der hervorragenden Organisation unserer weiblichen Abteilungsleitung konnten wir den Wettkampf vor heimischer Kulisse in der Riedblickhalle austragen.

E-Schülerinnen


Frühmorgens um 8:30 Uhr startete das jüngste Teilnehmerfeld, die E-Schülerinnen. Von insgesamt 

28 Athletinnen konnte allein der TSV Buttenwiesen

14 Mädchen an den Start schicken.

Für einige der Mädchen war dies sogar der allererste Wettkampf überhaupt. Man konnte die Nervosität deutlich spüren, aber dennoch wollten sich alle der Herausforderung stellen.

Trotz der Aufregung konnten sich Lisa Langenmoser und Malia Reiser einen tollen zweiten Platz auf dem Podest mit gleicher Punktzahl erturnen. Lisa erturnte sich sogar am Boden die Tageshöchstwertung, Malia schaffte dies am Sprung ebenfalls. Leider konnte Marie Klauser ihr Können nicht ganz abliefern, hier machte ihr die eigene Nervosität einen Strich durch die Rechnung. Zu viele Fehler schlichen sich ein und somit musste sie sich mit einem sechsten Platz zufriedengeben. Auch Luisa Senger musste kleinere Fehler in Kauf nehmen und platzierte sich auf den neunten Rang. Folgende Einzelplatzierungen konnten die Mädchen vom TSV noch verbuchen: Emilia Eckl (11.), Sophia Tamburino (12.), Laura Reiser (16.), Mia Zwetzich (17.), Mia Fackler (21.), Lena Greiner (22.), Leni Hörbrand (25.), Lena Bestle (26.), Ida Rode (27.) und Charlotte Wech (28.).


D-Schülerinnen


Auch die D - Schülerinnen des TSV Buttenwiesens freuten sich am vergangenen Samstag über den ersten Wettkampf nach über zwei Jahren. Wie auch bei ihren jüngeren Vereinskolleginnen war das für viele Mädchen sogar der Allererste Wettkampf in ihrer Turnkarriere.

50 Turnerinnen zeigten in dieser Altersklasse ihre Übungen an den vier Geräte des weiblichen Leistungsturnens, in der Hoffnung gute Wertungen von den Kampfrichtern zu bekommen.

Voller Nervosität gingen die zehn Turnerinnen des TSV Buttenwiesens an den Start. Diese Aufregung merkte man hin und wieder bei den Ausführungen der Übungen. Jedoch stand bei den Turnerinnen, den Trainern und den Eltern der Spaß im Vordergrund – alle freuten sich einmal wieder in der Riedblickhalle zusammen kommen zu können.

Die Übungen konnten sich trotz so langer Wettkampfpause sehen lassen. Dies zeigte sich auch bei den guten Ergebnissen am Stufenbarren, hier turnten Larissa Burkhard (13,35 Punkten), Sophia Senger (14,40 Punkten) und Juliette Krämer eine saubere Übung (15,00 Punkten). Mia Müller (12,25 Punkte), sowie ihre Teamkollegin Anna-Maria Würmseher (11,55 Punkte) zeigten schöne Sprünge über den Sprungtisch. Am Zittergerät Balken ist es den Turnerinnen Hanna Scherer (12,90 P.), wie auch Lena Mayr (13,00 P.) gelungen ihre Übung ohne Sturz zu turnen. Besonders hervorzuheben sind die P-Übungen am Paradegerät dem Boden, hier konnten die Turnerinnen Paula Wetzenbacher mit 16,00 Punkten, dicht gefolgt von Emmi Walter (15,20 Punkten) überzeugen. Maja Sauter konnte mit ihren hohen P-Übungen einige Punkte einholen und es gelang ihr sogar der dritte Platz auf dem Treppchen.


Bis zum ersten Mannschaftswettkampf, der im Juli stattfinden wird, wollen die Mädchen mehr Stabilität in ihre Übungen bekommen, eventuell am ein oder anderen Gerät auch noch eine höhere Übung zeigen. Das Trainerteam hofft bis dahin auf Nervenstärke, da die Mädchen großes Potenzial haben und das am nächsten Wettkampf auch zeigen sollen.


Dank an alle Helfer und Unterstützer


Ein großes Dankeschön geht an alle freiwilligen Helfer, sei es Organisation, Kampfrichter, Auf- und Abbau der Geräte, Kuchenspenden und Küchenpersonal. Ohne so viele fleißige Helfer wäre ein Wettkampf in eigener Halle nicht zu stemmen.


Schon kommenden Sonntag freuen wir uns auf den nächsten Wettkampf in Illertissen finden die schwäbischen Einzelmeisterschaften statt, an welchen wir mit 12 Turnerinnen an den Start gehen.



von Thomas Sommer 13. April 2025
Nach der Verlesung des Protokolls durch den kommissarischen Schriftführer Thomas Sommer, erstattete der Schatzmeister Dominik Braun einen detaillierten Bericht über die Vereinsfinanzen und Markus Binswanger zeigte anhand verschiedener Diagramme die Mitgliederbewegungen im vergangenen Jahr auf. Dann wurde der Kassenprüfbericht von Alfred Ebert vorgetragen. Er bestätigte eine sehr sorgfältige und genaue Kassenführung und warb für die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
von Renate Lindenmeir 1. April 2025
Die Mannschaft Buttenwiesen I, erturnte sich souverän den 1. Platz mit 225,85 Punkten und erarbeiteten sich einem Vorsprung von 5,40 Punkten auf den direkten Konkurrenten Harburg.
von Daniel Kehl 10. März 2025
Daniel Kehl bekommt einen Platz im Perspektivkader für die FISU Games.
von Barbara Kehl 20. Januar 2025
Auch die klassischen Turngeräte wie Boden, Barren, Reck, Ringe und Sprung kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus stehen weitere Disziplinen wie Aerobic, Stepptanz, funktionelle Gymnastik, Minitrampolin, Jonglage, Akrobatik und Parkour auf dem Programm.
von Katharina Schmid 17. Dezember 2024
Geturnt wurde nach dem Turn10-Prinzip , bei dem sich die Turnerinnen aus 10 Turnelementen eigene Übungen zusammenstellen durften. Diese flexible Methode ermöglichte es den Kindern, ihre individuellen Stärken zu zeigen und kreative Kombinationen zu entwickeln.
von Florian Raab 18. November 2024
TSV-Turner siegen trotz mehrerer Ausfälle in Kirchheim
von Unbekannt 10. November 2024
Zweimal Gold und einmal Bronze für die Jugend-TSV Turnerinnen und Turner
von Florian Raab 10. November 2024
Mit einem unerwartet klaren Heimsieg gegen Exquisa Oberbayern rücken die Biber auf Rang drei der 2. Bundesliga vor.
von Erik Mihan 8. November 2024
Motivation beim finalen Heimwettkampf gegen Exquisa Oberbayern immer noch sehr hoch
von Renate Lindenmeir 31. Oktober 2024
In der Einzelwertung dominierte Hannah Hermann mit 176,45 Punkten und holte sich souverän den 1. Platz vor ihrer Konkurrenz aus Harburg. Aus einem großen Starterfeld von insgesamt 112 Turnerinnen, präsentierte sie sich bei der Siegerehrung als strahlende Gaueinzelmeisterin 2024.
Mehr anzeigen