Zum Abschluss der Saison wurde in Harburg erstmals ein Gerätefinale der besten Turnerinnen und Turner ausgetragen. Dafür qualifizierten sich die besten 10 Turnerinnen und 5 Turner der Gaurunde pro Gerät je Altersgruppe. Auch bei diesem Format dominierte der TSV Buttenwiesen im Turngau die Konkurrenz.
Buttenwiesen dominiert auch das Gerätefinale in Harburg

Bei den jüngsten Mädchen der Altersklasse E war der TSV an jedem Gerät auf dem Stockerl vertreten. Am Sprung gewann Sophia Tamburino. Am Stufenbarren und am Boden war Josephina Zwerger ganz vorne zu finden. Dazu sicherte sich Franziska Kügle am Balken die Silbermedaille.
Bei den Buben der Schülerklasse E war die Dominanz noch größer. Allein in dieser Klasse waren 7 Turner des TSV am Start. Und diese turnten die Podestplatzierungen fast unter sich aus. Am Boden gewann Vinz Wech vor Tillmann Hein. Am Pferd war das gesamte Podest in Buttenwiesner Hand. Sebastian Müller gewann vor Tillmann Hein und Vincent Zwetzich. An den Ringen waren alle Finalteilnehmer vom TSV. Am Ende hatte Quirin Knab die Nase vorn, vor seinen Vereinskameraden Vinz Wech und Sebastian Müller. Am Sprung gewann wiederum Vinz Wech, der Gesamtsieger im Mehrkampf der Gauligarunde 2023. Am Barren ging der Titel an Sebastian Seiler aus Wertingen. Silber und Bronze aber an Buttenwiesen. An Quirin Knab und Sebastian Müller. Am Reck gab es wieder ein Triple für Buttenwiesen. Mattis Kehl gewann das Königsgerät vor Tillmann Hein und Vinz Wech.
Bei den Schülern D dominierte Toni Mahler den Wettkampf. Er konnte 5 von 6 möglichen Gerätetiteln in seiner Altersklasse gewinnen. Lediglich der Sprung ging an einen Turner der KTV Ries. Zudem war Vincent Kornmann sehr erfolgreich. Er holte Silber am Seitpferd, sowie Bronze an den Ringen, Sprung und Reck.
Die Turner waren auch bei der Altersklasse C erfolgreich vertreten. Ihre Gegner waren ausschließlich von der KTV Ries. Abgesehen von den Ringen gingen allerdings alle Titel an den TSV. Am Boden gewann Sebastian Kehl vor Philipp Knöferl. An den Ringen holten Kilian Kirchmann und Sebstian Kehl Platz Eins und Zwei. An den Ringen ging Silber und Bronze an Sebastian Kehl und Kilian Kirchmann. Während am Sprung wieder ein Triple heraussprang. Sebastian Kehl Gold, Philipp Knöferl Silber und Kilian Kirchmann Bronze. Am Barren hatte wieder Kilian Kirchmann die Nase vorn, vor Sebastian Kehl auf Rang Zwei. Am Reck war die Reihenfolge wieder umgekehrt: Kehl vor Kirchmann.
Damit wurde die Saison 2023 sehr erfolgreich beendet. Weihnachten kann kommen.
